Content Note:
Jahresrückblick, Persönliches, Gedanken, Highlights, Fotos, Pläne, Zukunft
Was ist dieses Jahr passiert?
Jahreswechsel 2021/22
Den Jahreswechsel habe ich im Stall verbracht. Es wurde mehr Geböllert als im Jahr davor, aber insgesamt durch das erneute Böllerverbot weniger, als vor der Pandemie.
Januar
- Murphy hatte Bauchschmerzen und Durchfall, weshalb ich meine erste Therapiesitzung des Jahres abgesagt werden musste und ich stattdessen einen Tag zur Krankenpflege im Stall verbracht habe. Zum Glück haben wir aber keinen Tierarzt gebraucht und die Bauchschmerzen wurden mit Mash, Bewegung und Kuscheln/Trösten von selbst wieder besser. Vielleicht lag es einfach am Wind und dem ungewöhnlich warmen Wetter allgemein.
- Die Scheune, die zu dem Haus gehört, in dem ich wohne, ist teilweise eingestürzt, was einen Großeinsatz von Feuerwehr & THW auslöste (Bericht Kreuz TVNEWS / Einsatzbericht THW Landau / Bericht THW Darmstadt / Bericht Feuerwehr / Bericht THW Groß Umstadt / Bericht vom THW Bund). Auf meinem alten Instagram Account (Assistenzhund_Yoshi) könnt ihr auch meinen „Live-Bericht“ nachlesen, in dem ihr in den Story-Highlights auf „Scheune“ klickt.
- Die Pferdewaage war da und hat alle 5 Ponys gewogen und vermessen. Murphy ist 137cm und wog 574kg.
März
- Geburtstagsfeier von S. auf dem Ponyhof
April
- erster Termin beim ambulanten betreuten Wohnen: Informationen zu BeWo und was getan werden muss, um es zu bekommen sowie Vorstellung der Einrichtung
- zweiter Termin beim ambulanten betreuten Wohnen: Antragstellung
- Schnüffelkrimi mit den Hunden
Mai
- Chicken Camp beim Animal Training Center in Österreich und dort M. kennengelernt
Juni
- Absenden des Antrages beim FsM
Juli
- Bedarfsermittlungstermin für das ambulante betreute Wohnen mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen
August
- ambulantes betreutes Wohnen wurde genehmigt
- Pony Scooby und seine Besitzerin kennengelernt
- Niederländisch Kurs A0 –> A1 begonnen
September
- Beginn des ambulanten betreuten Wohnen
- Mahnwache in Frankfurt/Main für Malte
- CSD Hanau
Oktober
- erstes Konzert seit Pandemiebeginn: Godsmack in der Stadthalle Offenbach
- Zirkeltraining mit den Hunden
- Patentreffen beim Lebenshof Anam Cara
- Niederländisch Kurs A1 –> A2 begonnen
November
- Antrag auf Grundsicherung gestellt
Dezember
- 3x dem Posaunenorchester beim Spielen gelauscht
- Zusage des FsM für die Förderung meines Assistenzhundes
- Ponyspiele / Zirkeltraining mit den Ponys
Ansonsten habe ich an Webinaren und Fortbildungen bei Sprich Hund, CintaDogs und dem ATC teilgenommen, Zeit mit den Pferden verbracht und natürlich viele schöne Spaziergänge mit Yoshi gemacht.
Negatives/Hürden/Schwierigkeiten
- Meine Therapeutin kündigte ihren Anfang 2023 beginnenden Mutterschutz mit darauf folgender Elternzeit an
- Meine psychiatrische Betreuung brach weg, da die bisherige Psychiaterin in der Praxis aufgehört hat und der Rest mit den Zutritt verweigert
- Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine und daraus resultierende Gedankenkreisel
- enormer Anstieg der Nebenkosten und allgemeinen Lebenshaltungskosten
- Kontaktabbruch zu einem ehemaligen Freund – ich schreibe es in diese Kategorie, weil ein Kontaktabbruch immer schwierig ist und einen vor Hürden stellt, jedoch muss ich sagen, dass es ein richtiger und wichtiger Schritt war. Ein Mensch, der hinter meinem Rücken Lügen erzählt und falsche Behauptungen aufstellt, hat einfach keinen Platz in meinem Leben. Mehr als versuchen, jemandem zu helfen, kann ich nicht.
- Rammstein Konzert abgesagt: Da ich nach wie vor aufgrund der MNS-Pflicht nicht in öffentliche Verkehrsmittel konnte, habe ich schweren Herzens die Tickets für das Rammstein Konzert verkauft.
- Virtual Runners, also die Organisation, über die ich viele Laufe absolviert habe, hat Insolvenz angemeldet. Für mich bedeutet das einen Verlust von mehr als 300 Euro.
- Tod von Queen Elizabeth II
Zukunft
Vorsätze habe ich keine, aber jetzt trotzdem noch ein kleiner Blick in die Zukunft auf meine bisherigen Pläne für 2023:
- weiter Niederländisch lernen
- Reise nach Hamburg & 2 Metallica Konzerte
- SBA beantragen
- Assistenzhund: Finanzierung voranbringen
- Instagram & Blog: aktiver sein
- wieder mehr fotografieren
- mal wieder reiten
- nach Reittherapie und/oder Musiktherapie suchen
- Klavier spielen lernen
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2023!
Zum Abschluss noch einige Schnappschüsse aus 2022:
Hilf‘ mir, mein Ziel zu erreichen, indem du meine GoFundMe-Kampagne teilst und/oder durch eine Spende unterstützt! Vielen Dank!
GoFundMe – Assistenzhund für Sam
Die Links wurden nach sorgfältigen Erwägungen ausgewählt, auf Inhalt und Gestaltung der Webseiten habe ich jedoch keinerlei Einfluss. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den Seiten, sollten darin rechtswidrige, jugendgefährdende und/oder verfassungsfeindliche Inhalte veröffentlicht werden.
Kommentar verfassen