Content Note
Mein zweiter Beitrag bei Mutmachleute e.V. – Nachgefragt Weiterlesen „Mutmacher – Nachgefragt“
Content Note
Assistenzhund als Hilfsmittel:
Definition Assistenzhund, Unterschied zwischen Assistenzhund und Therapiebegleithund, Training, Organisationen, Prüfungen, gute und unseriöse Trainer*innen erkennen, Kenndecken, Finanzierung, Rechte, Verhaltensregeln, wichtige Hinweise, Verein, Beratung, Buchempfehlung, Links
Thema Schlaf.
Ich muss sagen, seitdem ich keinen Kontakt mehr zu S. und sie überall blockiert habe, schlafe ich tatsächlich wieder gut. Nichtsdestotrotz habe ich mir einige Schlafrituale angewöhnt, die ich versuche einzuhalten, um gut oder besser zu schlafen. Weiterlesen „It’s 4:03 and I can’t sleep…“
Skills. Großes Thema.
Hier auf diesem Blog gibt es eine Skillsliste, die ihr euch anschauen könnt, um Ideen zu bekommen. Wer noch weitere Ideen hat, kann mir natürlich gern schreiben.
Auch in meiner Therapie sind die Skills gerade mal wieder ein Thema. Weiterlesen „It doesn’t matter if the world has gone mad if we just hold on…“
Wer in einer Depression steckt, fühlt sich oft in einem Teufelskreis gefangen. Denken und Handeln hängen fest miteinander zusammen und verstärken sich oft gegenseitig. Dies erschwert die Besserung der Depression. Der Patient fühlt sich als Last für seine Umwelt, zieht sich zurück, was zu einem Aktivitätsverlust führt. Dieser Abbruch von sozialen Kontakten führt wiederum zu noch schlechterer Stimmung, Isolierung und Passivität. Schnell steckt man in der sogenannten „Depressionsspirale“.
Weiterlesen „Psychoedukation: Die Depressionsspirale & positive Aktivitäten“