Content Note
Covid-19, Impfung, Arztbesuch, Erfahrungsbericht Teil 3
Die Tage vor der Impfung
Die Tage vor der Impfung sind diesmal ruhiger. Mein Hirn macht sich zwar wieder Sorgen, aber nicht so extrem wie vor der ersten Impfung. Das liegt vermutlich daran, dass ich jetzt einfach weiß, was auf mich zukommt und wie der Ablauf sein wird. Es ist nicht mehr ganz so unbekannt.
Der Tag der Impfung
Am Tag der Impfung ist die Aufregung wieder etwas stärker, aber auch nicht ganz so extrem wie beim ersten Termin.
Ich warte wieder hinter der Praxis, fühle mich erneut wie ein Junkie, der auf den Dealer wartet.
Diesmal werde ich von einer jungen Ärztin betreut, die sehr nett und aufgeschlossen wirkt. Sie fragt, ob ich wieder in den rechten Arm geimpft werden möchte. Ja, möchte ich. Wird gemacht. Perfekt. Vom Stich selbst merke ich nichts. Die Sache ist ruckzuck erledigt. Ich bedanke mich noch einmal dafür, dass ich Open Air geimpft werden konnte und schon ist’s überstanden.
Abends beginnt der Arm rund um die Einstichstelle etwas zu schmerzen. Es ähnelt wieder leichtem Muskelkater.
Die Tage nach der Impfung
In der ersten Nacht ist das Liegen auf dem rechten Arm etwas unangenehm, aber aushaltbar. Vormittags spüre ich weiterhin muskelkaterartige Schmerzen rund um die Einstichstelle. Zudem fühle ich mich etwas müde und meine Nase scheint minimal verschleimter zu sein als normal. Schlimm ist’s aber nicht, ich kann durch die Nase atmen, muss sie nur einmal mehr putzen als sonst. Leichten Druckkopfschmerz im Stirnbereich fühle ich auch.
Ob die Kopfschmerzen und die Müdigkeit ein Resultat der Impfung sind, kann ich natürlich wieder nicht genau sagen. Beides ist keine Seltenheit bei mir und kann somit auch Zufall sein. Aber egal wie, es ist alles halb so schlimm und völlig erträglich.
Nach einer kurzen Runde mit dem Hund, schlafe ich noch einmal eine Weile, danach fühle ich mich auch schon besser, die extreme Müdigkeit ist weg. Im Laufe des Tages werden auch die Schmerzen im Arm weniger. Der Bereich um die Einstichstelle ist noch leicht warm.
Das war’s dann auch schon, an den folgenden Tagen merke ich nichts mehr. Keine Schmerzen, keine Mattigkeit, nichts.
Ich bin froh, beide Impfungen jetzt hinter mir zu haben.
Die bisherigen Teile der Reihe:
Impfung für Angsthasen – Part I: Ich habe einen Termin
Impfung für Angsthasen – Part II: Erster Impftermin
Disclaimer:
Ich schalte die Kommentare für diesen Beitrag aus, da ich kein Interesse an Schwurbeleien von Leerdenkern habe. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich natürlich gern kontaktieren.
2 Pingback