Content Note:
Assistenzhund bei psychischen Erkrankungen / Tierklinik; Mietangelegenheit; Finanzierung, Artikel
Tierklinik/Yoshi’s Gesundheitszustand
Nachdem Yoshi nach Entlassung aus er Klinik einen erneuten Rückfall hatte, bei dem mir glücklicherweise meine Mutter helfend zur Seite stand, ist er nun auf dem Weg der Besserung. Er frisst wieder, macht fast normale Haufen und hat wieder Spass am Spielen und Training.
Heute musste er noch einmal Tabletten nehmen. Nun haben wir 10 Tage Pause, danach wird erneut eine Kotprobe ins Labor geschickt zur Kontrolle. Je nach Ergebnis ist die Behandlung dann abgeschlossen oder wird noch einmal wiederholt. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass der Weisse Wolf wieder fit ist und mich mit seinem Unfug zum Lachen bringt.
Die Rechnung aus der Tierklinik kam auch. Zum Glück bieten sie Ratenzahlung an – so lässt sich das einigermaßen bewerkstelligen. Es ist natürlich trotzdem viel Geld, aber was soll’s. Ich gebe ja sonst nichts wirklich aus und Unterstützung von meiner Familie bekomme ich glücklicherweise auch.
Finanzierung
Diese Woche werde ich noch einige weitere Stiftungen anschreiben zwecks Ausbildungsfinanzierung. Ich hoffe, dass so noch etwas Geld zusammen kommen wird.
Mietangelegenheit
In Sachen Mietangelegenheit ist immer noch meine Anwältin am Werk. Wirklich etwas Neues gibt es nicht. Abwarten und Tee trinken. Ich bin mittlerweile recht entspannt, da das Gesetz auf meiner Seite steht, ich Rückhalt und Unterstützung habe und sowieso zur Zeit über eine große Veränderung nachdenke (mehr darüber in einem zukünftigen Blogpost, wenn die Idee reif genug ist…).
Artikel
In der VdK Mitgliedszeitung ist in der Juni Ausgabe ein Artikel über Yoshi und mich erschienen. Geschrieben wurde er von Barbara Goldberg.
Willst du mich unterstützen?
Spenden per PayPal: Assistenzhund für Sam
Unterstützung auf Facebook: Assistenzhund Yoshi
Falls ihr oder jemand, den ihr kennt, an einer Berichterstattung über meinen Weg zum Assistenzhund interessiert seid, würde ich mich über eine E-Mail an folgende Adresse freuen:
Assistenzhund.fuer.sam@gmail.com
Wer wissen möchte, wie ein Assistenzhund einem Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen kann, findet eine kurze Zusammenfassung und weiterführende Links in meinem Blogpost Assistenzhund bei psychischen Erkrankungen
Logo erstellt von Chantal Reitz
Juni 21, 2018 at 9:51 am
Hey, die VDK Zeitung bekomme ich ja auch, meine Juni Ausgabe ist aber noch nicht da. Ich bin gespannt auf den Artikel. LG
LikenGefällt 1 Person
Juni 21, 2018 at 10:26 am
Nachtrag – die Zeitung war schon da, hatte sie nur bislang nicht wahrgenommen. Ein toller Artikel, den sich die Krankenkassen mal zu Herzen nehmen sollten. Ich habe unlängst in einer Doku gesehen dass es Hunde gibt, die Krebs am Atem des Menschen früh erkennen können. Es währe viel sinnvoller die Kassen würden für solche Projekte Mittel zur Verfügung stellen, als sich damit im Wettstreit untereinander zu brüsten welche Fitness und Wellness Aktivitäten sie teilfinanzieren.
Wie wichtig Tiere sein können, erlebe ich bei unseren Katzen, die zwar alles andere als dressierbar sind, aber schon beim zuschauen wie sie ruhig daliegen und entspannt atmen ihre Ruhe auf mich übertragen.
LG
LikenLiken