Content Note:

Reisebericht, soziale Phobie, Gedanken, Erfahrungen


21.12.2017 – Tag 2

Ich wache viel zu früh auf. Muskelkater in Armen und Schultern, wohl vom Rucksack und Kamera Equipment schleppen. Macht nichts, geht man nicht kaputt von.
Geschlafen habe ich übrigens ganz gut. War nur einmal für ca. eine Stunde wach.

Frühstück, Tabletten nehmen und auf geht’s.

Den heutigen Tag verbringe ich in London.

IMG_4368

 

Zuerst geht es mit der Tube zum Regent’s Park. Ich mache einen gemütlichen Spaziergang durch den schönen Park mit Ziel Primrose Hill. Dort angekommen genieße ich die Aussicht auf London, von er allerdings nicht sehr viel zu erkennen ist, da die Stadt im morgendlichen Nebel versinkt. Schön und entspannend ist es trotzdem. Ich komme immer hier her, wenn ich in der Stadt bin und verbringe einige Zeit hier. Es entspannt mich, ist wie eine kleine Meditation. Erst der Spaziergang und dann einfach da oben sitzen und die Gedanken schweifen lassen…

IMG_4371
Regent’s Park
IMG_4372
Regent’s Park
IMG_4375
Blick von Primrose Hill auf das neblige London
IMG_4380
Da habe ich wohl glatt noch ein Café in London eröffnet – entdeckt auf meinem Weg von Primrose Hill zur Chalk Farm Tube Station

Nach diesem entspannten Start in den Tag laufe ich zur Station Chalk Farm und fahre mit der Tube zur Waterloo Station, wo ich mir einen Bagel der Bagel Factory gönne. Ich betreibe während dem Essen „people watching“ am Bahnhof.

IMG_4388
Vegan Cream Cheese Bagel

Frisch gestärkt geht es weiter zum Piccadilly Circus. Dort shoppe ich erstmal Mitbringsel für die beste Freundin und Postkarten. Außerdem wandert noch ein Hoodie und eine London Boxershorts in meinen Einkaufskorb… *hust* Ich konnte nicht widerstehen.

IMG_4389
Ugly Christmas Sweaters

 

IMG_4397
Ich musste ihn einfach kaufen…
IMG_4396
Jup, ich konnte nicht widerstehen und habe ca. £5 für diese Boxershorts ausgegeben
IMG_4391
Ein Paradies für Mützen und Beanie-Fans wie mich

Zudem muss ich mir Kopfhörer kaufen – habe meine dummerweise zu Hause liegen lassen.
Beim Kopfhörer kaufen waren die Angestellten genau in dem Gang, in den ich musste und haben sich unterhalten. Man, ich war so angespannt beim Aussuchen und es hat mich alle Willenskraft gekostet, nicht einfach wieder zu gehen und etwas, was ich gar nicht brauche, aus einem anderen Gang des Ladens zu kaufen… oder aber einfach irgendwelche Kopfhörer zu schnappen, ohne vorher genau auf den Preis, etc. zu schauen.
Ich hab es aber geschafft. Habe nun blaue Kopfhörer, die nicht teuer waren. Qualität mittelmäßig. Hauptsache sie halten bis ich wieder in Deutschland bin.

IMG_4410
Die Kopfhörer – passend zum iPod in blau

Danach geht’s ab in den Buchladen. Waterstones. Auch hier bin ich bei jedem London Besuch anzutreffen. Bücher über Bücher auf mehreren Etagen. Ein Traum für einen Bücherwurm wie mich. Ich verbringe viel zu viel Zeit mit Stöbern und bereue es nicht.
Ja, auch etwas gekauft habe ich 😉 Muss ja sein…

IMG_4398
Diese 2 Bücher habe ich mir gegönnt

Ab zur Post – Briefmarken kaufen.
Auch immer wieder schwer. Kommunikation mit den Angestellten. Bezahlen. Alles kostet Kraft und Überwindung. Manchmal frage ich mich, ob das jemals leichter wird….

IMG_4384
Spiegel Selfie beim Warten auf die Bahn

Nun sind meine Füße platt und die Tasche schwer, also geht’s erst mal zurück ins Hotel. Ich brauche auch eine Pause vom Chest Binder, um mal durchatmen zu können. In dieser schreibe ich Postkarten, esse die restlichen Kekse von Mom und M. und packe schonmal alles in den Rucksack, was ich heute nicht mehr brauche.

IMG_4399
Die geschriebenen Postkarten

Etwas erholt mache ich mich noch einmal auf einen kleinen Stadtspaziergang. Auf dem Weg werfe ich die Postkarten ein (natürlich konnte ich es nicht lassen und habe mehrmals kontrolliert, ob ich auch WIRKLICH Briefmarken aufgeklebt und Adressen drauf geschrieben habe… manchmal nerven diese Zwänge doch etwas…), besorge mir etwas zu Essen und zu Trinken und gönne mir einen Gingerbread Latte vom Starbucks. Beim Bestellen stottere ich. Schweißausbruch. Möchte im Boden versinken. Dissoziiere beinah, schaffe es dann aber doch ruhig weiter zu atmen und bezahle sogar – etwas unbeholfen zwar, aber was soll’s – mit Kleingeld.

IMG_4404
Gingerbread Latte

Jetzt sitze ich wieder im Hotel, schreibe diesen Blogpost. Wenn ich fertig bin, gehe ich schön warm duschen, kuschle mich ein und lasse den Abend mit lesen ausklingen.

Oh, das Wetter ist übrigens typisch British: Mild und regnerisch 😉

Bis Morgen!