Content Note:
Gedanken, Therapie
- Ich bin es nicht wert, dass man für mich anhält. (Ampel/Zebrastreifen)
- Mein Körper ist so ekelhaft.
- Ich bekomme nichts auf die Reihe.
- Ich bin unselbstständig/nervig/unfähig/inkompetent.
Diese und andere negative Gedanken schwirren öfter einmal in meinem Kopf herum. Oft kommen sie wie aus dem Nichts geschossen und treffen mich völlig unerwartet.
In einer meiner letzten Therapiesitzungen waren genau diese Gedanken Thema und meine Therapeutin schickte mich mit einer Hausaufgabe nach Hause, die mich doch nachdenklich machte:
Was macht einen Menschen wertvoll?
Ja, was denn eigentlich? Erfolg im Job? Viele Freunde? Reichtum? Ein schlanker Körper? Schönheit? Sind nur hilfsbereite Menschen wertvoll? Extrovertierte? Große? Kleine? Intelligente?
Oft bekommt man das Gefühl vermittelt, dass man nur etwas wert ist, wenn man viel leisten kann, beruflich erfolgreich ist, viel Geld verdient und einen großen Freundeskreis hat. Doch ist das so?
Das würde ja bedeuten, dass jemand, der arm ist und z.B. aus gesundheitlichen Gründen nich arbeiten kann, nicht wertvoll ist. Ist man wirklich weniger oder gar überhaupt nichts wert, wenn man krank ist? Kein Geld hat? Nicht die neuesten Markenklamotten trägt?
Wer entscheidet denn, wer wertvoll ist und wer nicht?
Ist nicht jedes Leben wertvoll?
Ja, so ist es.
Jedes Leben ist wertvoll.
Und zwar gleichermaßen wertvoll. Keiner ist mehr oder weniger wert als ein anderer.
Wir sind alle wertvoll.
In dem Sinne, tut euch etwas Gutes.
Ihr seid alle wertvoll 🙂
Kommentar verfassen